Empyrion Regelwerk

§1 Allgemeines

  1. Benutze deinen Verstand und behandle alle anderen so, wie du behandelt werden möchtest!
  2. Schwere Beleidigungen sowie Rassismus, Sexismus, sexuelle Belästigung, Handlungen und Vergewaltigung im Roleplay sind strengstens verboten.
  3. Es wird ein Mindestalter von 18 Jahren vorausgesetzt!
  4. Fremdwerbung jeglicher Art sowie Fehlverhalten, welches dem Image des Servers schadet, ist verboten.
  5. Das Ausnutzen von Grauzonen, Fehlern und Lücken im Regelwerk und im Spiel ist verboten! Sollten welche auffallen, bitten wir diese sofort zu melden!
  6. Jeder Spieler ist dazu verpflichtet, einen Regelverstoß umgehend zu melden, bei dem man involviert (anwesend) war.
  7. Fehlverhalten außerhalb des Spiels (z.B. keine IC/OOC Trennung oder Fehlverhalten auf dem Discord/TS3) kann ebenfalls zu Sanktionen im Spiel führen.
  8. Cheaten jeglicher Art z.B Dupen, Loot-Cycling und das Mitbringen von HACKERITEMS so wie das ausnutzen oder weitergeben irgendwelcher Glitches ist auf diesem Server untersagt. Jedweder Verstoß hat einen sofortigen BAN zur Folge!

§2 Roleplay

  1. Die oberste Regel im Rollenspiel: Das Leben deines Charakters ist das oberste Gebot!
  2. 15 Minuten vor oder nach einem geplanten Server-Restart, dürfen keine größeren Roleplay-Aktionen gestartet werden!
  3. Das Rollenspiel ist so zu führen, dass beide Seiten das Spiel genießen können. Jeder sollte auch mal dem Anderen den "Sieg" zugestehen.

§3 Fail Roleplay / Non-Roleplay

  1. Aussagen, welche nicht ins Rollenspiel passen (z.B. „Ich bin mal in Gedanken“) sind nicht zulässig. Sagt lieber, ich geh mal Pinkel und wendet euch der RP Situation ab..
  2. Das absichtliche Entfernen oder Flüchten aus der laufenden Roleplay-Situation (z.B. mit ALT F4) ist verboten.
  3. Die Ausnutzung von technischen Problemen eines anderen Spielers ist nicht zulässig. Die Wartezeit beim Verschwinden eines Spielers beträgt 15 Minuten. Der Betroffene darf andere an der Situation beteiligte via Discord / Teamspeak informieren, dann entfällt die Wartezeit.
  4. Charakter Fremde Handlungen oder OOC-Handlungen werden als Non-Roleplay gewertet.

§4 Power Roleplay

  1. Power Roleplay bezeichnet sämtliche Handlungen eines Spielers, welcher der Gegenpartei keinerlei Möglichkeit gibt, aus einer Roleplay-Situation zu entkommen und ist verboten. (Beispiel: Person wird entführt und eingeschlossen)

§5 RDM/VDM

  1. RDM (Random Deathmatch) bedeutet das grundlose Töten/Verletzen von anderen Spielern. Dies ist nicht gestattet.
  2. VDM (Vehicle Death Match) bezeichnet das Nutzen von Fahrzeugen als Waffe. Dies ist grundsätzlich verboten. Lediglich bei der Flucht wird eine Kollision geduldet.

§6 Metagaming und Scripted-Roleplay

  1. Metagaming ist das Ausnutzen von Informationen, die man OOC (Out of Character) bekommen hat und IC (in Character) verwendet.
  2. Scripted-Roleplay bezeichnet OOC geplante Aktionen und Situationen. Alles wird im IC geplant und ausgespielt. Somit ist Scripted-Roleplay in jeglicher Form untersagt!
  3. Externe Dokumente/Plattformen dürfen verwendet werden, sofern dies nicht anders im Roleplay möglich ist und genehmigt wurden. Diese müssen aber im Rollenspiel aktiv ausgespielt werden. Es ist nicht zulässig, diese dauerhaft oder von jeder Stelle zu nutzen. (Bspw. Firmenunterlagen ohne im Betrieb zu sein, Bandagenunterlagen ohne im Versteck zu sein). Gleiches gilt, während man offline ist.

§7 Reaktionszeit & Ankündigung von Gewalt. Gebt den Spielern eine angemessene Zeit, um auf eure Handlungen reagieren zu können.

  1. Ihr dürft euch verteidigen, wenn entweder euer Leben oder das von jemand in eurer Nähe bedroht wird oder wenn eure Fahrzeug gestohlen wird. Auch hier muss angemessen eine Reaktion möglich sein. Generell darf 30 Minuten auf eine Aggression reagiert werden.
  2. Eine aggressive Handlung gegen ein Fahrzeug bedarf eines entsprechenden aktiven Roleplay-Stranges (Zb.letzte 30 Minuten) oder einer Ankündigung von Gewalt.
  3. Eine Ankündigung von Gewalt kann verbal und non-verbal mittels aktiver Bedrohung stattfinden. (Zielen mit der Waffe)

§8. PVP Zonen

  1. Als PvP Zone zählt JEDES Gebiet

§11 Gruppierungen/Banden/Fulltime-Crime-Banden

  1. Eine Gruppe mit Zivilisten darf bei einer aktiven Handlung (z.B. ein Angriff, Überfall, Raub) maximal 7 Personen umfassen.
  2. Staatliche Fraktionen, Fulltime-Crime-Banden dürfen, sofern keine anderen Beteiligten dabei sind, mit insgesamt 10 Personen (Angreifer und Verteidiger) agieren.
  3. Fulltime-Crime-Banden müssen sich im Support bewerben. Diese erhalten spezielle Features. Eine solche Bande bedarf mindestens 5 aktiver Mitglieder. Nur angemeldete Mitglieder dürfen bei Handlungen mit dieser Gruppe agieren. Passive Mitglieder sind nicht vorgesehen.
  4. Zusammenschlüsse/Banden, welche keine Fulltime-Crime-Banden sind, dürfen mit maximal 7 Personen gleichzeitig agieren. Zudem sind diese im Support mit einem Konzept zu beantragen, wenn der Zusammenschluss oder die Bande aus mehr als 10 Personen bestehen soll.
  5. Für Überfälle jeglicher Art gibt es keine maximale Begrenzung.
  6. Innerhalb einer Bande kann ein sogenannter Blutschwur (Blood in) vereinbart werden. Ein Blood Out erlaubt der Gruppierung die "Tötung" eines Charakters ohne erneuten Antrag.
  7. Hierbei muss beiden Parteien zum Blood In oder im Laufe der Zeit (während des Bloodins) bekannt sein, in welchen Fällen die Tötung droht, ansonsten muss eine alternative Lösung geboten werden (Pay-Out).
  8. Blood Out MUSS beim Admin Team beantragt werden. Das Übergeben von Geld und Items an andere Spieler ist verboten.
  9. Neben dem jeweiligen Fraktionsmitglied ist der Fraktionsführer für die Einhaltung verantwortlich.

§12 Staatliche Fraktionen

  1. Zu den staatlichen Fraktionen zählen das Vereinigte Rudel (Föderations Führung

§13 Vereinbarungen zu eskalierten Auseinandersetzungen

  1. Sofern es einen Konflikt zwischen zwei Parteien gibt, welcher schon über mehrere Tage anhält, kann dieser Konflikt eskalieren. Diese Eskalation ist von einer Partei im Support zu beantragen. Der §16 ersetzt andere Regeln zu den hier aufgeführten Punkten.
  2. Der Support führt ein Gespräch mit beiden Konfliktparteien. Diese können sich über folgende Punkte einigen:
  • a) Sperrzeiten / Kampfzeiten
  • b) Regeln für den Konflikt (z.B. Schusswaffengebrauch auf Sicht)
  • c) Dauer des Konfliktes (max. 2 Wochen)
  • d) Ziel des Konfliktes
  • e) Sieg- / Abgabebedingungen
  • f) Vereinbarung von Kriegsbeute (z.B. Waffen abnehmen)
  • g) ggfs. Hinrichtung Anträge

Bei einer eskalierten Auseinandersetzung kann die teilnehmende Spielerzahl festgelegt werden. Diese ist begrenzt auf maximal 12 Personen pro Seite.Es ist eine Namensliste der beteiligten Personen beim Support anzugeben.Sofern sich die Parteien auf keine Rahmenbedingungen einigen, behält sich die Administration vor, diese festzulegen.Spieler die an einem Kampftag gestorben sind dürfen nicht mehr an dem Aktiven Kampf teilnehmen.

§15 TeamSpeak/Discord & Kommunikation in Game

  1. Für das Spielen auf diesem Server, wird ein funktionierendes Headset/Mikrofon benötigt. Zudem muss die Umgebungslautstärke entsprechend sein, dass keine Störgeräusche entstehen.
  2. Dein Mikrofon darf Ingame gemutet werden. Dies gilt nicht für deine Kopfhörer.
  3. Stimmverzerrer können via Dischord Support beantragt und durch die Administration genehmigt werden.

§16 Streaming

  1. Jedes Mitglied der Community hat das Recht zu streamen, außer es wird durch das LR-Team aktiv verboten.
  2. Grafiken können angefragt werden und nach Freigabe dürfen diese im Stream eingebunden und verwendet werden. ➢ Bei Nutzen der Panel-Grafik bitte den Discord verlinken.
  3. StreamWerbung kann unter dem Channel Stream-Ankündigungen von jedem Streamer gemacht werden! Dies gilt nur für Streaming auf unserem Projekt.

§17 Allgemeine Regelungen zum Projekt

  1. Bei Beschwerden ist in der Regel ein Videobeweis vorzulegen!
  2. Nur direkt beteiligte oder betroffene Personen können eine Beschwerde einreichen.
  3. Das private Anschreiben oder Taggen von Teammitgliedern ist strengstens untersagt. Bei Anliegen kommt bitte in den Support-Warteraum auf unserem Discord/TS3.
  4. Bei einem Ausschluss kann via Ticket ein Antrag auf Entbannung oder Bahnverkürzung gestellt werden.


  1. Bei Regelverstößen kann es auch zum Eingriff in das Rollenspiel kommen (z.B. Auflösen einer Situation, Entfernung von Items/Geld, etc.). Zudem können entlastende Beweise verlangt werden.
  2. Nach einem Regelverstoß muss ein Report-Ticket innerhalb von 24 Stunden eröffnet werden. Beweise können innerhalb von 72 Stunden nachgeliefert werden.
  3. Erstattungen können nur innerhalb von 24 Stunden mit einem Foto- oder Videobeweis beantragt werden.
  4. Spieler, welche längere Zeit inaktiv waren, können durch die Projektleitung permanent gelöscht werden.
  5. Jeder Spieler muss dem Support die auf dem Server erstellten Videos auf Aufforderung bereitstellen (z.B. VODs).
  6. Sämtliche Inhalte (z.B. Screenshots) auf unserem Discord dürfen vom LR-Team grundsätzlich auf offiziellen Plattformen repliziert werden.
  7. Grundsätzlich behält sich die Projektleitung vor, im Rahmen des Hausrechts Einzelfallentscheidungen zu treffen, die von diesem Regelwerk abweichen oder im Regelwerk nicht erfasst sind.

§18 Base Bau

  1. Es besteht eine Sperrzone für den Bau von Basen im Umkreis von 300m von Ressourcen Felder.
  2. In der Sperrzone aufgestellte Bauten, etc. werden von den Admin´s ohne Ersatz abgebaut.
  3. Die Größe der Basen sollte angemessen sein. Je größer die Basis, desto größer das Risiko von Lags im Spiel. Wir verlassen uns auf euren gesunden Menschenverstand, da dies in erster Linie euer Gameplay beeinflussen wird..

§19 Raumfahrzeuge

  1. Die Benutzung von eigenen Blaupausen ist gestattet. Solange es sich um angemessene Schiffe, Gleitern und Basen handelt. Bedenkt bitte wir haben eine CPU Nutzgrenze.
  2. Um für den Verlust eines Fahrzeugs entschädigt zu werden, muss Videomaterial zur Verfügung gestellt werden.

§20 Bugs seitens des Spiels

  1. Es können jederzeit Bugs oder Probleme auftreten, die sich zum Nachteil eines Spielers auswirken könnten. Sollte dies passieren und Ersatz gefordert werden, wird ein VOD verlangt.
  2. Es besteht aufgrund eines Bugs oder einer Fehlbenutzung des Spiels kein Anspruch auf Ersatz von Gegenständen aus dem Spiel, da dies einen nicht unerheblichen Aufwand seitens der Administration erfordert.
  • Wenn es einen Fehler auf dem Server gibt, der nicht vom Benutzer verschuldet ist, kann ein Admin helfen.


Regeln können jederzeit geändert oder angepasst werden